Wir fördern ein psychosomatisches, ganzheitliches Verständnis von Krankheit und Gesundheit

Aktuelle Projekte

Living Museum Basel - kreativer Raum in Basel für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Wir unterstützen das Living Museum Basel während der Aufbauphase zur Bildung eines geschützten Raumes in dem sich Menschen mit psychischen Erkrankungen, z.B. nach einem Klinikaufenthalt künstlerisch ...

zum Projekt

Verein integrative-kliniken.ch: der Verein für stationäre integrative Medizin in der Schweiz

Im Jahr 2009 haben die stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger der Schweiz die Komplementärmedizin in der Bundesverfassung verankert: Bund und Kantone sorgen für die Berücksichtigung der ...

zum Projekt

Compas - Institut für natur- und tiergestützte Interventionen

Wir unterstützen den gemeinnützigen Verein compas in der Aufbauphase der Angebote für tiergestützte Psychotherapie für Kinder und Jugendliche in den Jahren 2020 und 2021. Der therapeutische Einbezug ...

zum Projekt

Netzwerk Psy4Asyl, Aarau: Therapeutische Arbeit mit Flüchtlingen und Asylsuchenden

Studien gehen davon aus, dass 40% der Personen mit Flüchtlingshintergrund von behandlungsbedürftigen Traumafolgen und psychischen Folgeerkrankungen betroffen sind. Für die Behandlungen fehlen Hunderte ...

zum Projekt

Klinik Schützen Rheinfelden: Rheinfelder Tage, jährliche Fortbildungsreihe für Fachkräfte im Bereich Psychosomatik, Psychotherapie und Psychiatrie

Die Klinik Schützen organisiert unter dem Titel „Rheinfelder Tage" seit über 10 Jahren inhaltlich hochstehende Fortbildungsveranstaltungen in Rheinfelden. Die Stiftung für psychosomatische, ...

zum Projekt

Universität Basel: Förderung einer Stiftungsprofessur für translationale Komplementärmedizin

Unterstützung der weltweit einmaligen Professur für translationale Komplementärmedizin mit Schwerpunkt in Anthroposophischer Medizin und Pharmazie am Departement Pharmazeutischer Wissenschaften der ...

zum Projekt

Stiftung Pro Mente Sana: Unterstützung Projekt Peer-to-Peer-Beratung

Im Rahmen des 40 jährigen Bestehens der Stiftung pro Mente Sana wurde ein Projekt zur Peer-to-Peer Beratung gestartet. Dieses sinnvolle Vorhaben konnten wir mit einem einmaligen Betrag mitfinanzieren. ...

zum Projekt